Modellfliegen in Wehrheim

Herzlich Willkommen auf der Webseite der FLIEGERGRUPPE HOCHTAUNUS e.V.

Wir sind ein Modellflugverein in Wehrheim, im Herzen des Hochtaunus mit Mitgliedern aus den umliegenden Gemeinden. Auf dieser Webseite finden Sie Infos über unsere Geschichte, den Flugplatz, Bilder und Veranstaltungshinweise. Die Bilder der vergangenen Veranstaltungen finden Sie in der Galerie, "Galerie Aktuell"  ist immer das laufende Jahr.                                                                                                                   

 Alle Events der Fliegergruppe Hochtaunus mit Beschreibung hier:

Veranstaltungshinweise:

                                                                                                           

 Die Fliegergruppe Hochtaunus plant für 2023 eine Reihe von Veranstaltungen, darunter auch die beliebten Publikumsmagneten Schnupperfliegen und den großen Flugtag. Aber auch bei allen anderen Events oder einfach so zwischendurch am Wochenende freuen wir uns über interessierte Besucher.


Hier die Termine:


  • Sonntag, 15. Oktober, ab 10:00 Uhr 

"Auf dem Bügel", Wehrheim (Nicht auf dem Modellflugplatz!)


Am Sonntag, den 15. Oktober laden die Fliegergruppe Hochtaunus und die Wehrheimer DRK Ortsgruppe zum Drachenfest ein. Eine Veranstaltung für Familien, es gibt Kaffee und Kuchen, warme Würstchen und Getränke. Das DRK lädt zur Besichtigung eines Rettungswagen ein.

Geniessen Sie einen hoffentlich wunderschönen Herbsttag "Auf dem Bügel".

    


 

Was bisher geschah   ........
Hier in der Rubrik "Was bisher geschah ....." finden Sie Impressionen und ein paar kurze Informationen zu unseren stattgefundenen Veranstaltungen des laufenden Jahres. In der  Galerie  zeigen wir Ihnen die Events der vergangenen Jahre. Dort finden Sie weitere Fotoalben der Jahre zurück bis 2015 und früher.                                                                                                                                    Viele interessante Videos finden Sie auch auf YouTube  unter fliegergruppe-hochtaunus.



         Samstag, 17. bis Sonntag, 18. Juni          1. Regionalwettbewerb Bundesliga Akro-Segelflug

Segelkunstflug ist etwas ganz Besonderes. Wenn die Schleppmaschine nach dem Ausklinken wieder gelandet ist, kehrt Stille ein und das Segelflugzeug zieht lautlos seine Bahn. Erstaunlich, wie ein Flugzeug ohne eigenen Antrieb durch die verschiedenen Kunstflugfiguren gleitet.

Anmeldung beim DMFV: https://www.dmfv.aero/allgemein/anmeldung-regionalwettbewerbe-terminuebersicht-akro-segelflug-2023/

zur Ausschreibung: https://www.dmfv.aero/sportreferate/akro-segelflug/regelwerk-2023-ausschreibung-flugprogramme-co/



  • Samstag, 01. bis Freitag, 07. Juli               Freundschaftsfliegen und Nurflügeltreffen

Freundschaftsfliegen ist ein lockeres Zusammentreffen von Modellpiloten aus ganz Deutschland, bei dem die Freude am Modell und dessen Flug und das Miteinander im Vordergrund steht, ganz ohne Leistungsdruck oder Wettbewerb. Camping am Platz ist möglich, Strom ist begrenzt ebenfalls vorhanden. Anreise ist bereits am 30.06. möglich.

Im Rahmen des Freundschaftsfliegens kommen auch die Freunde der Nurflügelmodelle zusammen. Nurflügel-modelle unterscheiden sich von konventionellen Flugzeugen darin, dass sie im wesentlichen nur aus dem Flügel bestehen und keinen oder nur einen sehr kleinen unausgeprägten Rumpf und oft kein Leitwerk haben. Dabei gibt es Brettnurflügler, gepfeilte Modelle sowie sogenannte Deltas.

Das Freundschaftsfliegen geht dann nahtlos über in den Höhepunkt des Jahres, den Grossen Flugtag.


Samstag, 08. bis Sonntag 09. Juli               Großer Flugtag

Beide Tage ab 10:00 Uhr


                                                           

An diesem Wochenende wollen wir wieder unsere Zuschauer begeistern mit einer ganzen Bandbreite interessanter Modelle am Boden und in der Luft. Vom Oldtimer über Helikopter, Segelflugzeuge bis zu den Jets ist wieder alles vertreten.
Am Samstag Abend gegen ca. 22:00 Uhr (sobald es dunkel genug ist), wird wieder eine Nachtflugschau stattfinden.
Für Essen und Trinken ist, wie gewohnt, wieder bestens gesorgt.



    Sonntag, 07. Mai

       ab 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr                       Schnupperfliegen

Das Schnupperfliegen war sehr gut besucht, wir konnten einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Der jüngste Probant war gerade 5 Jahre alt und nicht nur Kinder und Jugendliche versuchten sich an der Fernsteuerung, sondern auch die Eltern. Es gab viele gute Gespräche und nette Begegnungen.


  • Donnerstag, 18. bis Sonntag, 21. Mai                 Retro-Mitte        

Retro -  der Begriff ist derzeit in aller Munde. Es gibt den Retro Look in der Mode, Retro-Toaster und Radios und Kühlschränke, Airlines lackieren Flugzeuge im Retro Look, das heißt, in der Lackierung, die vor 30, 40 oder noch mehr Jahren üblich war. Natürlich gibt es "Retro" auch in der Modellflugszene. Die Modelle, die in den 60er und 70er Jahren geflogen wurden, unterschieden sich in Aussehen, Technik und Antrieb ganz erheblich von den heutigen modernen Modellen. Die Freude an den Modellen dieser Zeit eint die Piloten an diesem Wochenende.
Die Retro Mitte in Wehrheim, die 2017 erstmalig stattfand, ist eines von mehreren jährlichen Retro-Treffen in D, zu dem Gäste aus mehr oder weniger ganz Deutschland anreisen.


Zur Galerie